Schullogo                   Grundschule Woerthsee
Schulstraße 11, 82237 Wörthsee, Tel.: 08153/8097, Fax: 08153/89447

Schulleben


aktuelles Schuljahr Schuljahr 2012/2013 Schuljahr 2011/2012 Schuljahr 2010/2011


Impressionen vom 1.Schultag 2011

51 neue Erstklässler und viele Eltern wurden am 1.Schultag herzlich empfangen. Die Klassen 2 a und 2 b sangen Lieder und Schüler aus der 4 a führten einen englischen Sketch auf. Die aufgeregten Erstklässler staunten.
Während die Schulanfänger mit ihren Klassenlehrerinnen arbeiteten, wurden die Eltern und Verwandten vom Elternbeirat und  Förderverein versorgt. Auch unser neues Schul-T-Shirt konnten die Eltern kaufen.

Brotzeitboxen und Getränkeflaschen für unsere Erstklässler (23.09.2011)

Brotzeitboxen für die Kinder Brotzeitboxen für die Kinder


Die ersten Klassen bekommen Warnwesten überreicht (28.09.2011)

Übergabe der Warnwesten

Für die Sicherheit auf dem Schulweg in der dunklen Jahreszeit haben alle Kinder auch in diesem Jahr vom ADAC eine Warnweste geschenkt bekommen.
Unser Bürgermeister Herr Flach nahm sich wieder die Zeit, um bei der Übergabe und der anschließenden Anprobe mitzuwirken.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Sachspende.


Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" (17.10.2011)

Am 17.10.11 bestellten wir in der Früh den Schulbus ab. Die Kollegen trafen die Kinder an neun verschiedenen Sammelstellen im Gemeindegebiet. Von dort aus machten sich die Gruppen auf den Weg zur Schule. In der Aula versammelten sich alle Schüler, um über ihren Weg zu berichten. Abgerundet wurde die Aktion durch ein gesundes Frühstück in den jeweiligen Klassenzimmern.
Hoffentlich werden auch in Zukunft ganz viele Schüler zu Fuß zur Schule (und natürlich auch wieder nach Hause) gehen.

>> zum Seitenanfang

Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag (18.11.2011)

Vorlesetag 2011

In allen Klassen waren am 18.11.10 eine Schulstunde lang Eltern zu Gast, die uns vorgelesen haben. Auch im Namen der Kinder vielen Dank an alle Vorleser für die spannende Schmökerstunde. Ein Extra-Dankeschön geht wieder an Frau Seeliger für die Organisation.


Verabschiedung von Frau Milik (Frau Posner) (21.11.2011)

Wir gratulieren Frau Milik (Frau Posner) zur Hochzeit und verabschieden sie in den Mutterschutz.

Alles Liebe und hoffentlich auf bald!!!
Verabschiedung von Frau Milik

>> zum Seitenanfang

AG Schulhausgestaltung in der Schreinerei Jursch (23.11.2011)


Beim diesjährigen Christkindlmarkt wird sich der Kinderstand mit einem neuen Schild "Grundschule Wörthsee Kinderstand" herausheben. Herzlichen Dank an Frau Schober und die Kinder der AG Schulhausgestaltung, die das Schild gemalt haben. Ein großes Dankeschön an Herrn Jursch (Schreinerei Jursch) für die Arbeitszeit und das Material. Jetzt wird unser Umsatz bestimmt noch steigen.


>> zum Seitenanfang


Auftritt der Arbeitsgemeinschaft Orff/Chor beim Benefizkonzert des Männergesangvereins Wörthsee
 am 1.Adventssonntag (27.11.2011)

Benefizkonzert des MGV Wörthsee
Benefizkonzert des MGV Wörthsee
Fotos: Frau Unverdross
Bei unserem diesjährigen Auftritt beim Benefizkonzert des Männergesangvereins Wörthsee hat die AG Orff/Chor nicht nur alleine gespielt, sondern auch mit dem MGV zusammen mehrstimmig gesungen.
Sowohl für die Kinder als auch für die Herren war es ein Erlebnis.


Christkindlmarkt (03./04.12.2011)

Traditionell wurde der Christkindlmarkt in Wörthsee wieder von Grundschülern eröffnet:
Nach dem Lied "Trag´ in die Welt nun ein Licht" (AG Orff/Chor unterstützt von Kindern aus der 1.-4.Klasse) spielte die AG Schulspiel ihr Weihnachtsstück vor. Zum Abschluss sangen die Kinder noch zusammen mit dem Männergesangverein Wörthsee "Als ich bei meinen Schafen wacht".

Draußen wurde im Anschluss sowohl im Kinderstand als auch im Verpflegungsstand des Elternbeirats fleißig verkauft. Vom Erlös des Kinderstandes werden wir unseren Museumstag am 25.04.2012 finanzieren.

Ein großes Dankeschön geht nicht nur an die Kinder, sondern an alle Eltern, die ihre Zeit, ihre Arbeitskraft und Lebensmittel gespendet haben.

Es ist eine Freude, zu beobachten, was wir alle miteinander schaffen können!

>> zum Seitenanfang

Der Nikolaus kommt (06.12.2011)

Auch in diesem Jahr hat sich der Nikolaus die
Zeit genommen, uns in der Grundschule zu besuchen. Über die Darbietungen freute sich der Nikolaus bestimmt ebenso wie die Kinder über die mitgebrachten (gefüllten!) Socken.



Dankeschön an Frau Winkler (Nachbarschaftshilfe Wörthsee) und ihr Team vom Schulfruchtprogramm

 am 07.12.2011

Alle Kinder, Lehrer und Vertreter des Elternbeirats bedankten sich bei dem "Schulfrucht"-Team für die fantastische Versorung mit Vitaminen.
Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement von Frau Winkler und ihrem Team.

>> zum Seitenanfang


Begrüßung von Frau Hirschnagel-Pöllmann, unserer neuen Schulamtsdirektorin, am 12.12.2011


>> zum Seitenanfang



Verabschiedung von Frau Werner am 31.01.2012

"Bin wirklich ich gemeint? Habt ihr euch extra für mich versammelt?"

Alle waren seit Wochen eingeweiht: 188 Schüler, das komplette Kollegium, der Elternbeirat, Herr Bürgermeister Flach, die ehemaligen Kollegen,... Bloß Frau Werner wusste gar nichts davon, dass wir sie - nach fast 40-jähriger Dienstzeit - mit einem großen Abschiedsfest in den Ruhestand schicken würden. Daher war sie auch sehr überrascht, als ihre Klasse während des Unterrichts plötzlich aufstand und zu uns in die Aula kam. Frau Werner lief ungläubig hinterher und uns allen geradewegs in die Arme.



Ein buntes Programm aus Liedern, Tänzen und Gedichten erwartete sie nun:
Im Anschluss an die Feier gab es ein Buffet, zu dem auch ehemalige Kollegen, Vertreter des Elternbeirats sowie Herr Bürgermeister Flach und - als Schulreferentin - Frau Muggenthal eingeladen waren. Auch hier gab es Lieder und eine "freundliche Übernahme" durch die bereits pensionierten Lehrkräfte.
alle Fotos: Frau König
Es war eine rundherum gelungene Überraschung. Frau Werner wünschen wir alles Gute für Ihren wohlverdienten Ruhestand.
Wir werden sie vermissen...

>> zum Seitenanfang


Nistkastenbau der 4.Klassen mit dem Obst- und Gartenbauverein am 10.02.2012

Nistkastenbau der Klasse 4a
Klasse 4a
Nistkastenbau der Klasse 4b
Klasse 4b
Wie jedes Jahr durften die Kinder der 4.Klassen mit dem Obst- und Gartenbauverein Nistkästen bauen. Herzlichen Dank für die Material- und Zeitspende.
Hoffentlich werden viele Vögel in Wörthsee nisten.

>> zum Seitenanfang


Feuerwehrbesuch der 3.Klassen am 10.02.2012

Besuch der Feuerwehr Besuch der Feuerwehr

>> zum Seitenanfang

Schlittenfahren am 14.02.2012


Trotz eisiger Kälte waren die Klassen 2b, 3a und 3b beim Schlittenfahren. Auf die richtige Kleidung kommt es an ...

Schlittenfahren Schlittenfahren



Gemeinsamer Start in die Faschingsferien am 17.02.2012

Bei unserem gemeinsamen Start in die Faschingsferien überraschten uns die Schüler wieder mit einer bunten Mischung aus Aktionen: Ob Zauberkunststücke, musikalische Darbietungen, englische Theaterstücke oder Poptänze, alle Kinder bekamen einen großen Applaus. Souverän führten zwei Drittklässlerinnen druch das Programm. Da staunten auch die Kinder des Waldkindergartens Wörthsee, die an dem Tag zu Besuch in der Schule waren.
Zum Schluss gab es für jeden einen Krapfen, der von der Gemeinde spendiert wurde.

>> zum Seitenanfang


Besuch der Klasse 3a im Max-Planck-Institut für Biochemie am 27.02.2012

Kein Wunder, dass eine Schülerin nach dem Besuch des Schullabors meinte: "Jetzt weiß ich, dass ich Forscherin werden möchte." ...

>> zum Seitenanfang

Die Klasse 2b im Fernsehstudio - ein Blick hinter die Kulissen (15.03.2012)


>> zum Seitenanfang

Besuch der Kläranlage Geiselbullach (4.Klassen im Rahmen des HSU-Unterrichts) am 19.03.2012



Besuch der Fledermausexpertin Frau Kistler in den 2.Klassen am 19.04.2012

Frau Kistler hatte nicht nur Anschauungsmaterial, sondern
auch echte Fledermäuse zum Streicheln dabei.

>> zum Seitenanfang

Jahrgangsübergreifender Museumstag am 25.04.2012

Jedes Kind konnte aus 10 verschiedenen Museen wählen.

So konnten wir interessenbezogene Gruppen bilden.

Schüler, Lehrer und unsere Museumsführer waren begeistert.
Museum Brandhorst - Der Papagei auf dem Farbtopf
Museum Mensch und Natur - Vulkane Botanischer Garten Kinder- und Jugendmuseum - Dschungel
Flugwerft Oberschleißheim Bayerisches Nationalmuseum - Ritter Paläontologisches Museum
Deutsches Museum - Papierherstellung
Deutsches Museum:
Raumfahrt
(noch ohne Bild)
Münchner Residenz

>> zum Seitenanfang


Sommerfest / Forscherfest am 22.06.2012


Passend zum Jahresthema konnten wir in diesem Schuljahr (bei strahlendem Sonnenschein!!) unser Forscherfest feiern.
 
Die Eltern hatten sehr witzige Ideen zur Buffetgestaltung und die Kinder waren voll in ihrem Element, als sie sowohl ihre Forscherstationen betreuen als auch alle anderen Stationen ausprobieren konnten. Nicht selten sah man den staunenden Kindern an, dass sie mit dem ein oder anderen Versuchsergebnis nicht gerechnet hatten. 
Insgesamt war es ein gelungenes Fest. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!!!

>> zum Seitenanfang

Neues Pausenspielzeug vom Förderverein (10.07.2012)

Neues Pausenspielzeug vom Förderverein



Stand: Juli 2012


























































































































































































































































































































































































































































































































































Schulmaibaum
Unser Schulmaibaum