Schullogo                   Grundschule Woerthsee
Schulstraße 11, 82237 Wörthsee, Tel.: 08153/8097, Fax: 08153/89447

Schulleben


aktuelles Schuljahr Schuljahr 2011/2012 Schuljahr 2010/2011


Impressionen vom 1.Schultag 2010


Eingangsbereich der Schule HERZLICH WILLKOMMEN!!!

Die aufgeregten Erstklässler und ihre Eltern wurden im Eingangsbereich von ihren Klassenleitern begrüßt.
Die jetzigen Zweitklässler konnten sich noch gut an ihren 1.Schultag erinnern.
Deshalb freuten sie sich, dass sie mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Werner und Frau Torggler die musikalische Begrüßung der Erstklässler übernehmen durften: "Herzlich willkommen, ihr lieben Leute, in unserer Schule begrüßen wir euch heute...."
Lied zur Begrüßung
Alle Schulkinder in der Aula Alle hatten in der Aula Platz und konnten gut sehen.
Für die Erstklässler gab es die Geschichte "Jeder Tag hat eine Farbe".
Welche Farbe hatte der Tag für die Kinder? Einige Mutige sprachen bereits ins Mikrofon.
Geschichte für die Erstklässler
Tanzaufführung Die Klasse 4 a führte zum Abschluss einen Tanz vor, den sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Weber eingeübt hatte.

Danach gingen unsere neuen Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Steiner und Frau Helfrich in ihr Klassenzimmer.
Während die Kinder schon arbeiteten, nahmen sich die Eltern Zeit für ein Gespräch mit dem Elternbeirat und dem Förderverein.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des 1.Schultages beigetragen haben.
Sektempfang

Schulfruchtprogramm seit dem 22.09.2010

Schulfruchtprogramm Brotzeit der ersten Klassen
Brotzeitboxen für die Kinder Frau Winkler von der Nachbarschaftshilfe Wörthsee unterbreitete der Schule das Angebot, sich um eine Teilnahme am Schulfruchtprogramm der EU zu kümmern.
Am 22.09.10 ging es dann los: Das Obst und Gemüse wurde in der Früh frisch vom Supermarkt angeliefert, das Team der Nachbarschaftshilfe stand schon bereit und in der 1.Pause konnte sich jede Klasse eine Box abholen. Ganz schnell waren die Portionen aufgegessen.

Lecker!!!!! 

Vielen Dank an die Nachbarschaftshilfe!!!


Brotzeitboxen und Getränkeflaschen für unsere Erstklässler (24.09.2010)

Brotzeitboxen für die Kinder Brotzeitboxen für die Kinder
Brotzeit der ersten Klassen

Die ersten Klassen bekommen Warnwesten überreicht (28.09.2010)

Übergabe der Warnwesten

Damit unsere Erstklässler in der dunklen Jahreszeit noch sicherer zur Schule gehen können, haben alle Kinder vom ADAC eine Warnweste geschenkt bekommen.
Die Übergabe und sofortige Anprobe erfolgte unter Mitwirkung unseres Bürgermeisters Herrn Flach.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Sachspende.
Anprobe der Warnwesten
>> zum Seitenanfang

Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag (26.11.2010)

Vorlesetag 2010

In allen Klassen waren am 26.11.10 eine Schulstunde lang Eltern zu Gast, die uns vorgelesen haben. Auch im Namen der Kinder vielen Dank an alle Vorleser für die spannende Schmökerstunde. Ein Extra-Dankeschön geht an Frau Seeliger für die Organisation.
>> zum Seitenanfang


Adventssingen (28.11.2010)


Auftritt der AG Orff beim Adventssingen des Männergesangsvereins Wörthsee am 28.11.2010

Christkindlmarkt (04./05.12.2010)

Traditionell wurde der Christkindlmarkt der Gemeinde Wörthsee auf dem Gelände der Schule wieder von unseren Kindern mit Liedern und  Gedichten (Klasse 4 a), musikalischen Einlagen (AG Orff/Chor) und einem Theaterstück (AG Schulspiel) eröffnet.


Schön war es!

Nikolausfeier (06.12.2010)

Für ihr Verhalten im vergangenen Jahr und für ihre Vorführungen (Musikstück der AG Orff, Gedicht der Klasse 2 a und Schneeflockentanz der 1 b) wurden die Kinder vom Nikolaus mit wunderschön verpackten Geschenken belohnt.
Im goldenen Buch standen aber auch einige Dinge, die noch verbessert werden können. Hoffentlich gelingt uns das bis zum nächsten Nikolaustag.

Schneepause

>> zum Seitenanfang

Malwettbewerb 2011 (Siegerehrung am 15.02.11)

Zum Thema "Mein Zuhause" haben unsere Kinder Bilder gemalt und damit am Malwettbewerb teilgenommen. Die Gewinner unserer Schule sind rechts abgebildet. Das Bild mit dem Klavier (vorne in der Mitte) hat bei den 1./2.Klassen sogar auf Landkreisebene den 3.Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
>> zum Seitenanfang

Nistkastenbau in den 4.Klassen (mit dem Obst- und Gartenbauverein Wörthsee)

Wie in jedem Schuljahr hatten unsere Viertklässler wieder die Möglichkeit, einen Nistkasten für den eigenen Garten zu bauen.
Wir bedanken uns herzlich beim Obst- und Gartenbauverein Wörthsee, welcher nicht nur das Material zur Verfügung gestellt hatte, sondern unsere Kinder auch beim Bau betreute.
Ein großes Dankeschön geht besonders an Herrn Keppeler für die Organisation.
Hoffentlich werden ganz viele Vögel in die Kästen einziehen!!!

Training für die 2.Klassen: Richtiger Umgang mit Hunden

Im Rahmen des HSU-Themas Haustiere zeigten die Hundetrainerin Frau Beutel, ihre Kollegin und ihr Hund den Zweitklässlern, wie man sich richtig verhält, wenn man einem Hund begegnet, den man nicht kennt. Für die Kinder war dieses professionelle Training sehr eindrucksvoll. Vielen Dank an die Hundeschule Sitz Platz Hier.
Märchenfest am 20.05.2011


Unser Märchenfest startete bei strahlendem Sonnenschein. Nach den Begrüßungsworten konnten sich Kinder, Eltern, Lehrer und Ehrengäste am "märchenhaften Buffet" stärken, welches von den Eltern liebevoll zubereitet worden war. Danach konnten die Schüler und Geschwisterkinder Stempel an verschiedenen Märchenstationen sammeln. Die Stationen wurden von den Kindern betreut. Ob die Kinder ihr Glück beim "Froschkönig", "Tischlein deck dich", dem "Fliegenden Teppich", "Hase und Igel", "Frau Holle", "Rapunzel", "Aschenputtel" oder "Sterntaler" (Märchen wurden in der Reihenfolge der Bilder unten genannt) versuchten, war egal, denn Spaß hatten sie an allen Stationen. Eine Aufführung der AG Schulspiel ("Das Traumfresserchen") und eine Märchenerzählerin rundeten das Programm ab. Wenn es nicht plötzlich um 17 Uhr geregnet hätte, wären die Stempelkarten bestimmt bei allen Kindern voll gewesen. Insgesamt war es ein gelungenes Fest. Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!!!


Erweiterung der Schulbücherei


Dank des Fördervereins der Grundschule Wörthsee konnten wir nicht nur die Pausenkisten neu befüllen, sondern auch die Schulbücherei  mit Geschichten und Sachbüchern für alle Jahrgangsstufen erweitern. Die Schüler waren begeistert. Ein großes Dankeschön.


Begegnung der 3.Klassen mit einem blinden Menschen

Herr Lengel vom Bayerischen Blindenbund kam im Rahmen des HSU-Unterrichts (Thema: Auge) extra aus München in unsere 3.Klassen, um die zahlreichen Fragen der Kinder zu beantworten und den Schülern Hilfsmittel für blinde Menschen zu erklären. Schüler und Lehrer empfanden den Besuch als eine echte Bereicherung. Danke.
>> zum Seitenanfang

"Action-Pause" am 12.07.2011


Die AG Orff/Chor hat in der 1.Pause "Mitmachtänze" angeboten.

>> zum Seitenanfang

ADAC - Sicherheitstraining für die 4.Klassen am 15.07.2011




Stand: Juli 2011






























































































































































































































































































































Schulmaibaum
Unser Schulmaibaum